SPD-Kandidat Liebig trifft Bürgermeister im Wahlkreis – Erste Station Hemmingen

Mit einem Besuch bei Thomas Schäfer, dem Bürgermeister von Hemmingen startet Liebig seine Tour durch die Rathäuser

Die Landtagswahlen finden erst im kommenden März statt, doch manche Kandidaten sind bereits aktiv. Torsten Liebig, Kandidat der SPD im Wahlkreis Vaihingen, startete am Montag seine Tour durch die Rathäuser der Städte und Gemeinden. Erste Station war Thomas Schäfer, seit 2010 Bürgermeister von Hemmingen. Begleitet vom ehemaligen Abgeordneten und amtierenden Gemeinderat Wolfgang Stehmer informierte Liebig sich über die aktuellen Projekte der Gemeinde. Bürgermeister Schäfer stellte vor allem die Anstrengungen für mehr Wohnraum in der Strohgäugemeinde in den Mittelpunkt, aber auch die Folgen des Zuzugs, wie größeren Bedarf an Kinderbetreuung. Dem Vorschlag der SPD zur gebührenfreien Kita steht er offen gegenüber: „Wenn das Land sich hier entscheidet, Bildung von Beginn an kostenlos zu machen, kann ich das nur gutheißen. Für uns als Gemeinde ist das aus laufenden Mitteln sehr schwer.“

Für Torsten Liebig als Kandidat war es vor allem wichtig zu erfahren, was die Landespolitik tuen könne, um die Durchführung laufender Projekte zu vereinfachen, vor allem regulatorische Hindernisse. Zum Ende des Gesprächs war er positiv überrascht vom ungebrochenen Tatendrang in der Gemeindepolitik: „Ja, Corona stellt Gemeinden wie Hemmingen vor neue und unerwartete Herausforderungen, aber hier verzagt niemand und ich denke, das ist die richtige Einstellung in solchen Zeiten.“

In den kommenden Monaten will Liebig alle zwölf Bürgermeister und Oberbürgermeister im Wahlkreis besuchen, um sich mit ihnen über die aktuell für ihre Kommunen wichtigen Themen auszutauschen. Die Stationen in der kommenden Woche sind Bönnigheim und Sachsenheim.